Jeden Tag bewegen wir uns durch Raum und Zeit. Um entferntere Ziele zu erreichen, nutzen wir Karten in Navigationssystemen. Aber auch in unserer direkten Umgebung – beispielsweise beim Museumsbesuch – navigieren wir zielgerichtet entlang bestimmter Wege. Im Rahmen der Bachelorarbeit wird untersucht, wie mittels Technologie das räumliche Bewegungsverhalten von Menschen beobachtet und interpretiert werden kann. Tiefenbildkameras wie die Kinect können innerhalb von Gebäuden wertvolle Informationen über menschliche Interaktionen liefern. Im Freien kann GPS durch Informationen zur Blickrichtung und zur Umgebung ergänzt werden und so eine tiefergehende Interpretation ermöglichen. Durch Virtual Environments kann die Umgebung systematisch verändert werden und der Einfluss der Umgebung auf das Wegfindungsverhalten untersucht werden.

Eine Bachelorarbeit kann die oben genannten Fragen aus einer technischen Perspektive (z.B. Entwicklung eines Systems zur Erfassung relevanter Bewegungsinformationen), aus einer Datenperspektive (z.B. Interpretation von Bewegungsdaten, die durch technologiegestützte Beobachtung erfasst wurden) oder aus einer experimentellen Perspektive (z.B. Untersuchung von Wegfindungsstrategien und Bewegungsverhalten in selbst programmierten virtuellen Umgebungen in Unity) untersuchen.